top of page
Aurora-FramedbyLexy-32.jpg

Körperorientierte Begleitung

(psychologische Beratung nach körperpsychotherapeutischem Ansatz)

Fühlt es sich in bestimmten Situationen so an, als fehlt es dir an Handlungsmöglichkeiten? Kannst du deine Empfindungen und Emotionen beobachten, aber es fällt dir schwer sie in selbstwirksame Handlungen umzusetzen?

 

Genau da setzt meine Beratung an.

 

Du erhältst konkrete Werkzeuge und Übungen, in dem du dich als Ganzes verstehen und dir selbst neu begegnen kannst.

Wir entwickeln gemeinsam neue Ressourcen und etablieren Sicherheit in deinem Körper – für neue Perspektiven und wahrhaftige Entscheidungen, die dich verbunden fühlen lassen.

Worte einer Klientin

Aurora hat mich ein halbes Jahr begleitet und ich bin sehr dankbar für unsere gemeinsame Zeit! Für mich eine echte Herausforderung mich mit allen Zweifeln und Themen zu zeigen und nicht in ein Gefühl von Unwohlsein dabei oder danach zu kippen.

Umso schöner, dass ich irgendwann bei einer Session feststellte, dass ich mich bei Aurora mit all meinen Themen angenommen fühlte und mich vertrauensvoll in die Erfahrung begeben konnte.

Eine tolle Resonanzerfahrung durch die Aurora`s sanftmütige Art, ihr feinfühliges und abgestimmtes Anleiten möglich wurde."

Sicherheit durch mitfühlende Begegnung 

Wenn du bereit bist, dir auf dieser Reise bewusst und achtsam zu begegnen, begleite ich dich gern mit Fachwissen und einer achtsamen, therapeutischen Haltung. Ich freue mich darauf, diesen Weg mit dir zu gehen.

In unseren Sitzungen lade ich dich ein, immer wieder in einen tieferen, authentischen Kontakt mit dir selbst zu kommen.

Gemeinsam schaffen wir Raum, um neue Perspektiven und Handlungsmöglich-keiten zu finden – achtsam und wertfrei.

Wir arbeiten daran, das Verständnis und Mitgefühl für dich selbst zu erweitern und Empfindungen und Emotionen Platz zu geben, die in Vergangenheit mit weniger Sicherheit begegnet wurden.

Dabei eröffnen wir Wege, dich und deine Geschichte anzuerkennen, und dich von bisherigen Strategien zu lösen.
Rectangle 13.png
Online verfügbar

Kennlerngespräch

45 Min. • Kostenlos


Bodynamic, eine Modalität für somatische Entwicklungspsychologie nach Lisbeth Marcher geht davon aus, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, das durch einen tiefen Drang zu Kontakt und Verbundenheit mit anderen motiviert ist, mit Würde nach dem zu suchen, was wir als gegenseitige Verbundenheit bezeichnen.
 
Dafür spielen diese Haltungen eine fundamentale Rolle: 
VERBUNDENHEIT

beschreibt die Fähigkeit, sich mit sich selbst, anderen Menschen und der Welt zu verbinden. Gegenseitige Verbundenheit ist nur möglich, wenn der Kontakt zu sich selbst besteht.
Selbstwertschätzung Anerkennung Wohlwollende Selbstbegegnung

RESSOURCEN

sind inneren und äußeren Fähigkeiten oder Unterstützungsstrukturen, die einer Person helfen, sich zu regulieren und Herausforderungen zu bewältigen.

Werte würde Selbstrespekt Selbstachtung

WÜRDE

ist das Erfahren des eigenen inhärenten Selbstwerts und die Fähigkeit sich selbst mit Respekt zu begegnen -  unabhängig von externer Bestätigung.

AU_0116.JPG

Mit diesen Anliegen kommen Klientinnen zu mir:

Unsicherheit und Ängsten
Unentschlossenheit und Selbstkritik

Selbstwertthemen

Leistungsdruck und innere Ansprüche

Selbstkontrolle

Co-Abhängigkeit
Unverbundenheit 

Wunsch nach Weiterentwicklung und Erkundung der Körperebene

Herausforderung in Beziehungen

Bedürfnis nach dem Gefühl von Sicherheit 

private und berufliche Überforderung

Buche dein Kennlerngespräch

Unser erstes Gespräch ist unverbindlich und kostenfrei.

In diesen 45 Minuten sprechen wir über dein Anliegen und du lernst meinen Ansatz kennen und spüren. Wenn du Lust hast gemeinsam mit mir zu Arbeiten, hast du nach der Sitzung die Möglichkeit dich zu melden.

AU_0115.JPG
“The intimacy that arises in listening and speaking truth is only possible if we can open to the vulnerability of our own hearts. Breathing in, contacting the life that is right here, is our first step. Once we have held ourselves with kindness, we can touch others in a vital and healing way.”

Tara Brach
bottom of page